slider7
slider7
previous arrow
next arrow

LEISTUNGSANGEBOT

Leistungsangebot  •  Zielgruppe  •  Nutzen

Leistungsangebot mit 30 Jahren Expertise im produzierenden deutschen Mittelstand (10–50 Mio.€ Umsatz)

rd. 25 Mal

  • erfolgreiche Führung und Begleitung von Industrieunternehmen durch Umsetzung von Wachstumspotenzialen und/oder Restrukturierungsmaßnahmen
  • erfolgreich abgeschlossene Unternehmensakquisitionen
  • gelungene Post-Merger-Integrationen

Interim

CEO, CFO, CRO

Beratung bei Umsetzung

Projekte

Begleitung

AR, Beirat

  • Unternehmensführung/-restrukturierung
  • Unternehmensakquisition und -nachfolge
  • Post-Merger-Integration
  • Beteiligungsmanagement
  • Kern-Management

 

 

Schwerpunkt-Themen:

– Strategieentwicklung
– Personalführung
– Monats-, Quartals- und Jahresabschluss/-Reporting
– Berichtswesen/Kennzahlensysteme
– Controlling (unternehmensübergreifend,
   insb. KST-/KTR-Matrix)
– Preisfindung und -gestaltung
– Prozessgestaltung
– ERP-System-Umsetzung
– M&A-Prozessleitung, DD-Vorbereitung/-Umsetzung
– Risikomanagement
– Restrukturierung
– Unternehmensanalysen

Zielgruppe

Kleine bis mittlere produzierende Unternehmen in Deutschland
(Handwerk, Gewerbe, Industrie)

Gesellschafter:

Privat Equity, Family Offices, Stiftungen, natürliche Personen

Anwälte / Berater:

Rechtsanwälte (Restrukturierung und Insolvenz), Restrukturierungsberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, M&A-Berater

Unternehmen:

Aufsichtsrat, Beitrat, Geschäftsführer

Kreditinstitute:

Marktfolge und Intensivbetreuung,
Geschäftskundenbetreuung

Organisationsbereiche:

Kaufmännische Leitung, Controlling, IT, Organisation

Nutzen

Erfolgreich abgeschlossene Aufgabenstellungen

Aufgabenstellung

Unter Einsatz und Nutzung von Produktionsfaktoren/-mitteln, vorhandener und zu schaffender eigener und fremder Kapazitäten, von Finanzmitteln, eines verständlichen und aussagefähigen Kennzahlensystems (Controlling) für die Herstellung bester Qualität zur richtigen Zeit, unter Einbindung in eine Unternehmensstrategie ein Unternehmen erfolgreich gestalten.

Nutzen …

  • Ressourcenschonende Projektumsetzung
  • Schnelle Verfügbarkeit und Projektumsetzung
  • Zugriff auf nicht im Unternehmen vorhandene Expertise
  • Kostentransparenz

… durch: Management mit ganzheitlichem Ansatz

30 Jahre Erfahrung in der Führung und Begleitung mittelständischer Industrieunternehmen (> 20 Gesellschaften) mit erfolgreicher Wachstumsstory und Restrukturierungserfahrung.

Aufgabenstellung

Positiver, nachhaltiger Unternehmenserfolg bildet die beste Basis für die Gestaltung erfolgreicher Nachfolgeregelungen sowohl für den Übernehmenden als auch den Abgebenden.

  • Eine gute Vorbereitung des Unternehmens auf die bevorstehende Transaktion erleichtert den Weg dorthin und deren Umsetzung. Es gibt viel zu berücksichtigen und zu tun, nehmen Sie sich die Zeit.
  • Eine gut vorbereitete Phase des Übergangs auf den neuen Gesellschafter und der Integration in dessen Organisationstruktur und -strategie (Post-Merger-Integration) ist für eine erfolgreiche Unternehmensfortführung von großer Bedeutung.

Nutzen …

  • Ressourcenschonende Projektumsetzung
  • Schnelle Verfügbarkeit und Projektumsetzung
  • Zugriff auf nicht im Unternehmen vorhandene Expertise
  • Kostentransparenz

… durch: Erfahrung aus rund 25 erfolgreich abgeschlossenen M&A-Transaktionen und Post-Merger-Integrationen